Datenschutzerklärung


 

Das Unternehmen, Oberschmidleitner Schlosserallerlei nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert und verarbeitet, wenn Sie als Nutzer mit  über die auf der Internetplattform zur Verfügung stehenden Kontaktmöglichkeiten in Kontakt treten, und in diesem Zusammenhang diesbezügliche Daten bekanntgeben bzw. übermitteln bzw. wenn die Kontaktaufnahme telefonisch oder persönlich im Geschäft erfolgt. Oberschmidleitner Schlosserallerlei hat keine Daten von Drittanbietern gekauft und wird auch keine Daten an Drittanbieter verkaufen.

Im Rahmen Ihrer Auftragserteilung erteilen Sie die Zustimmung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung umfasst die Nutzung Ihrer Daten durch Oberschmidleitner Schlosserallerlei und die Weitergabe dieser Daten an (Partner-)Unternehmen, welche von Seiten von Oberschmidleitner Schlosserallerlei 

 mit der Erbringung von Leistungen, sowie der Erledigung von Anfragen und/oder Ausführungen bzw. Abwicklungen von Aufträgen beauftragt sind. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt jeweils zu Kontaktzwecken, zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung und etwaigen Änderung des Vertragsverhältnisses, bzw. zum Zwecke der Auftragsabwicklung, der Durchführung des Zahlungsverkehrs, der Kundenevidenz, der Werbung (speziell die Zusendung von Serviceerinnerungen), der Auswertung, der Erstellung von Nutzungsprofilen, und der Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften. Darüber hinaus verpflichtet sich Oberschmidleitner Schlosserallerlei, Ihre Daten vertraulich zu behandeln, speziell diese nicht an Dritte weiterzugeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung, wie beispielsweise die Lieferung durch Dritte, erforderlich. Dies gilt insbesondere bezogen auf Direktwerbeunternehmen, Adressverlage oder Ähnliches. lm Zuge der Auftragserfüllung können Daten auch an den Steuerberater zur Erfüllung der unternehmerischen Pflichten weitergegeben werden. Im Falle einer Forderungseintreibung werden Daten auch an den Anwalt von Oberschmidleitner Schlosserallerlei bzw. an das Gericht oder den Kreditschutzverband weitergegeben.